Serving the children of the world

Kiwanis Bad Schwartau, eMail: club@kiwanis-schwartau.de
  • Gemeinsam für die Zukunft unserer Kinder

  • Gemeinsam für die Zukunft unserer Kinder

  • Gemeinsam für die Zukunft unserer Kinder

  • Gemeinsam für die Zukunft unserer Kinder

Kiwanis ist eine weltweite Organisation von Freiwilligen, die sich aktiv für das Wohl von Kindern und der Gemeinschaft einsetzen


SERVING THE CHILDREN OF THE WORLD

Aktive Frauen und Männer aus allen Berufen und Bevölkerungsschichten engagieren sich überparteilich und über Konfessionen hinweg für Kiwanis. Im Fokus der Charity Aktivitäten stehen dabei besonders Kinder und deren Umfeld nach unserem internationalen Motto «Serving the Children of the World"».

 

Die Charity Einnahmen unserer Veranstaltungen und Projekte werden ohne Abzüge in voller Höhe weitergegeben. Unser Club hilft dabei mit gezielten Maßnahmen, vornehmlich auf regionaler Ebene.

 

 

Mit vielen Einzelprojekten dokumentieren die z.Zt. ca. 145 deutschen Kiwanis-Clubs mit ca. 3.300 Mitgliedern ihre soziale Verantwortung und ihr gesellschaftspolitisches Engagement.

 

Aus eigenen und gemeinsamen Aktivitäten in den Clubs erwachsen gegenseitige Wertschätzung, Verbundenheit und persönliche Freundschaften auf lokaler und internationaler Ebene.

 


NUR DAS DENKEN, DAS WIR LEBEN, HAT EINEN WERT

Kiwanier sind „geerdet mit Niveau“- kein elitärer Zirkel! Für uns gehören gesellschaftliches Engagement und persönliche Entwicklung untrennbar zusammen. Unser Wertekanon ist eindeutig:

  • Humanitäre und geistige Werte sind wichtiger als materielle Werte.
  • Wir stehen für soziale Verantwortung und vertreten ethische Berufsauffassungen.
  • Mit beispielhaftem Verhalten fördern wir Gemeinsinn und staatsbürgerliches Bewusstsein
  • Wir gewinnen Freunde, dienen uneigennützig und bilden gute Gemeinschaften.
  • Wir fördern Gerechtigkeit und Loyalität gegenüber einem freien Staatswesen.
  • Wir befolgen die „goldene Regel“: Verhalte Dich so, wie Du es auch von anderen erwartest.

DAS LEISTET KIWANIS

Der Name Kiwanis kommt aus dem Indianischen und bedeutet frei übersetzt:

„Wir haben Freude daran, aktiv zu sein!“ Unter dem Motto «Serving the children of the world» setzen sich Kiwanier
für Kinder und Jugendliche ein. Bei Kiwanis zählen Einsatz, Unternehmergeist und Kreativität - weniger das Scheckbuch! Vorrangig engagieren wir uns dabei auf lokaler und regionaler Ebene. Auch international leistet Kiwanis viel Gutes. So hat Kiwanis International in den letzten Jahren mehr als 100 Mio. US$ bereitgestellt, um mit UNICEF gegen Jodmangelerkran-kungen zu kämpfen. In dem neuen globalen Projekt ELIMINATE will Kiwanis mütterlichen und frühkindlichen Tetanus eliminieren. In Europa läuft das „Education Program“. Dabei fördern wir die Ausbildung von Kindern in Osteuropa. Kiwanis beschafft u. a. Bücher und Lehrmittel oder hilft, marode Schulgebäude instandzusetzen.


WIE KANN MAN KIWANIER WERDEN?

In der Regel werden neue Mitglieder von Kiwaniern vorgeschlagen. Der erste Schritt kann aber auch selbst gemacht werden! Als Gast lernen Sie Kiwanier mit den unterschiedlichsten beruflichen, sozialen und gesellschaftlichen Hintergründen kennen. Dieses Kennen-lernen ist wichtig, denn die Ziele des Clubs können nur erreicht werden, wenn die „Chemie“ stimmt. Das Clubleben bietet die Chance, interessante Themen zu diskutieren, in der Gemeinschaft zu wachsen und die Freude am gemeinsamen Engagement zu erleben. Zu Hause und auf Reisen, denn Kiwanierinnen und Kiwanier sind in jedem Kiwanis-Club weltweit als Gast und Freund willkommen.
Mehr Informationen über Aktuelles gibt es auch auf www.facebook.com/KiwanisDeutschland.

Warum ich bei Kiwanis bin?

„Weil Kiwanis nicht nur in Notlagen hilft, sondern auch Kinder und Jugendliche fördert.
(Eva Wagner, 38, Bankkauffrau)

„Für mich als junger Unternehmer sind die Kiwanis-Meetings eine willkommene Abwechslung zum Alltagsstress. Und ich bekomme von den Kiwanis-Freunden immer wieder gute Tipps und Impulse.“
(Marcel Grewe, 31, Werbegrafiker)

„Ich bin bei Kiwanis, weil die Freundschaften und die Aktionen mein Leben bereichern!“
(Roland Dertinger, 55, Tischlermeister)

„In meinem Beruf habe ich viel erreicht - jetzt will ich meine Erfahrungen weitergeben.“
(Dr. Bernd Loffeld, 51, Arzt)

„Als Lehrerin sehe ich oft, wo es bei Kindern und Jugendlichen mangelt. Durch Kiwanis kann ich ganz konkret helfen.“
(Anne Spelmans, 50, Lehrerin)

„Eine gelungene Aktion mit meinem Club gibt mir für viele Tage ein wunderbares Glücksgefühl.“
(Axel Götze-Rohen, 52, Kaufmann)

„Kreativität und Gestaltung spielen bei der Durchführung unserer Aktionen immer wieder eine entscheidende Rolle.“
(Stefan Ellbrück, 54, Designer)

„Weil mir das Engagement von Kiwanis für unsere Gesellschaft gefällt und ich dieses auch für sehr wichtig halte.“
(Dr. Werner Ostertag, 76, Chemiker)


Aktuelle Presseberichte über Projekte und Veranstaltungen anderer Kiwanisclubs in Deutschland finden Sie hier